Unsere Landiner Vereine, die Feuerwehr, die Kraaken, der Angelverein, der
Freundeskreis Speicher & Schloss sowie der Dorfverein, haben das Kinder- und Familienfest für den 04.06.22 gemeinsam geplant und umgesetzt. Die Beteiligung beim Aufbau am frühen Morgen war von allen Vereinen bestens abgesichert, denn die Helferzahl war groß. Durch die vielen fleißigen Hände gingen die Aufbauarbeiten zügig voran. So bekam unser neuer Dorfplatz eine gemütliche Atmosphäre, denn er sollte gleichzeitig eingeweiht werden. Die Begrüßung und Eröffnung des Festes an die Vereine, sowie Gäste wurden von unserer Ortsvorsteherin Verena Siewert in herzliche und zugleich erleichternde Worte gefasst. Auch das sie mit Stolz auf die gute Zusammenarbeit unserer Vereine und auf das Ende eines Bauprojektes Namens „Dorfplatz“ gemeinsam mit uns blicken kann.
Ein Willkommensgruß erhielten wir von der persönlichen Referentin der Bürgermeisterin von Schwedt, Frau Sabrina Schäfer zur Eingemeindung nach Schwedt an alle Landiner Bürger. „Schwedt freut sich auf die künftige Zusammenarbeit mit der Perle Landin“.
Eine besondere Ehrung erhielt Harry Wocsniak der unkompliziert mit seiner Technik großzügig bei den Bauarbeiten unterstützte und so half die Arbeiten zu unserem neuen Dorfplatz voranzutreiben.
Zuerst möchten wir den vielen Kuchenbäckern unsere Wertschätzung aussprechen, die, wie schon bei vielen Veranstaltungen im Dorf, zuverlässig für einen bunten und reichlichen Kaffeetisch gesorgt haben. Die musikalische Umrahmung, das Spielemobil für unsere Kinder und die Hüpfburg sowie die Verteilung des Kuchenbuffet lag in den Händen des Dorfvereins. Die Erzieher der Kita Landin unterstützten dabei das Spielemobil zu betreuen und die Kinder anzuleiten.
Der Angelverein organisierte einen Wettbewerb für begeisterte Kinder. Sie belohnten gute Ergebnisse, für hoffentlich künftig gewonnenen Nachwuchs, mit kleinen Preisen.
Die Versorgung mit Gegrilltem und Getränken hatte die Kraaken bzw. die Feuerwehr für sich gewählt und sie ließen keine Wünsche für all unsere Gäste offen. Auch hatte der Nachwuchs unserer Gäste hautnah die Möglichkeit die Feuerwehr für sich zu entdecken, denn auch sie freuen sich über jeden neuen Feuerwehrmann-oder-frau.
Der Freundeskreis Speicher & Schloss stellte ein wie aus tausend und einer Nacht gestaltetes Zelt für unsere kleinen neugierigen Bücherwürmer zum Hören von Geschichten auf.
Begehrt von zahlreichen kleinen Gästen auch der Schminkstand, wo mit kunstvollen Verzierungen den Kindern immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert wurde.
Auch unser Ponyhof lud kleine sowie große Fahrgäste zu einer Rundfahrt durch unser Dorf ein. Das Interesse war groß denn eine Fahrt mit Kutsche und Pferd war doch ein echtes Erlebniss.
Durch zusätzliche regionale Anbieter konnten sich alle Anwesenden an leckerem Softeis, gebrannten Mandel oder Zuckerwatte den Tag zusätzlich versüssen.
Danke an alle die uns unterstützend zur Hand gegangen sind und ihre wertvolle Freizeit zum Erhalt eines aktiven Dorflebens mit allen teilten und teilen. Die mit uns gefiebert haben das nicht nur die Sonne scheint, sondern dass es eine runde Sache wird und unglaublich es wurde Rund auch wenn es mal wieder viel Kraft gekostet hat. Das erste Fest nach einer langen Zeit der Einsamkeit der verschlossenen Türen, des Home Office bekam durch die Vielzahl unserer Gäste die freundlichen, die lachenden Gesichter, das Gespräch mit den Nachbarn
einen besonderen Ausdruck für gemeinsam was schaffen und sich zusammenfinden. Unglaublich das so wenig, glückliche Momente hinterlässt, dafür lohnt es sich.
Nun noch ein letztes Wort,
ich hoffe das ich/wir niemanden vergessen haben, so weiter für ein aktives Leben mit viel Licht in unserem Dorf mitgestalten und so scheinen lassen.
Euer Dorfverein Landin, Elke Hermann
Bilder von Sandra Schwarzbach und Götz Schulze